Meine LunchCheck-Zahlung geht nicht durch – was kann ich tun?

Dieser Artikel erklärt die häufigsten Gründe für fehlgeschlagene LunchCheck-Zahlungen und zeigt Lösungen, um das Problem zu beheben.

Grund 1: Kein Guthaben mehr

Wenn du dein LunchCheck-Konto und die Karte von deinem Arbeitgeber erhältst, hast du normalerweise ein tägliches oder monatliches Limit, das du ausgeben kannst. Manchmal überschreitest du dieses Limit, was zu einem offenen Betrag auf deinem FELFEL Konto führen kann. In diesem Fall kannst du dein Guthaben erst wieder nutzen, wenn der negative Betrag beglichen ist. Keine Sorge, hier sind zwei einfache Lösungen, aus denen du wählen kannst.

Lösung 1: Füge eine zweite Zahlungsmethode hinzu

Wenn du eine zweite Zahlungsmethode zu deinem FELFEL Konto hinzufügst, wird jeder Betrag, der über dein tägliches oder monatliches Limit hinausgeht, automatisch dieser Methode belastet. Folge den Schritten in diesem Artikel, um deine zweite Zahlungsmethode hinzuzufügen.

Lösung 2: Lade dein LunchCheck-Konto auf

Du kannst auch dein LunchCheck-Konto mit eigenen Mitteln aufladen. So wird jeder Betrag, der dein Limit überschreitet, durch dein Guthaben gedeckt.

Die Anweisungen zum Aufladen findest du hier: LunchCheck Nachladung


Grund 2: Zahlung ausserhalb des erlaubten Zeitfensters

Manche Arbeitgeber erlauben Zahlungen mit der LunchCheck-Karte nur zu bestimmten Zeiten – in der Regel zwischen 11 Uhr und 14 Uhr. Frag bei deiner HR-Abteilung nach, ob dies auch bei dir der Fall ist. Falls ja, stelle sicher, dass deine LunchCheck-Karte richtig als wiederkehrende Zahlungsmethode eingerichtet ist. In diesem Artikel zeigen wir dir genau, wie du das machst.


Nachdem du dich für eine Lösung entschieden und die entsprechenden Schritte durchgeführt hast, stelle sicher, dass du deinen offenen Betrag begleichst, bevor du deinen nächsten leckeren Snack aus dem FELFEL Kühlschrank geniesst. Folge einfach diesen Schritten, um deinen Betrag zu begleichen.

Am Computer oder Laptop über die Webseite my.felfel.ch

  1. Klicke oben rechts auf .
  2. Klicke auf rechts neben .
  3. Klicke auf .

In der FELFEL App

  1. Öffne die FELFEL App.
  2. Tippe auf in der unteren Menüleiste.
  3. Scrolle nach unten bis zur Überschrift  .
  4. Tippe auf .

Konntest du das Problem nicht beheben? Zögere nicht, das FELFEL Support-Team für weitere Unterstützung zu kontaktieren.

📧 support@felfel.ch
📞 +41 43 536 74 51 (Deutsch & Englisch)
📞 +41 21 515 40 17 (Französisch & Englisch)