Ich habe eine Zahlungserinnerung erhalten. Was muss ich darüber wissen?

In diesem Artikel findest du alles, was du über unsere Zahlungserinnerungen wissen solltest – ganz unkompliziert und verständlich erklärt.

Warum habe ich eine Zahlungserinnerung erhalten?

Du hast eine Zahlungserinnerung erhalten, weil dein FELFEL Konto ein negativer Saldo aufweist und unser Zahlungssystem dein hinterlegtes Zahlungsmittel nicht belasten konnte.

  • Für Kunden mit wöchentlicher Abrechnung werden Erinnerungen gesendet, wenn der offene Betrag 100 CHF übersteigt.
  • Für Kunden mit Transaktionsabrechnung werden Erinnerungen ausgelöst, wenn der offene Betrag 20 CHF übersteigt.
  • Für Kunden mit manuellen Aufladungen werden Erinnerungen gesendet, wenn der offene Betrag unter 5 CHF fällt.

Was passiert, wenn mein offener Betrag nicht beglichen wird?

Wenn dein offener Betrag unbezahlte bleibt, wird dein FELFEL Konto gesperrt, sobald es das Limit für deine Abrechnungsmethode überschreitet. Du kannst keine Einkäufe tätigen oder dich am FELFEL Kühlschrank anmelden, bis der negative Betrag beglichen ist.

Anweisungen, wie du deinen offenen Betrag manuell begleichen kannst, findest du in diesem Artikel.

Ich kann meinen offenen Betrag manuell nicht begleichen. Was soll ich tun?

Wenn du deinen ausstehenden Betrag nicht begleichen kannst, liegt wahrscheinlich ein Problem mit deinem Zahlungsmittel vor. Folge den Anweisungen für deine spezifische Zahlungsmethode, um das Problem zu lösen:

  • Wenn du eine Kreditkarte hinterlegt hast, folge den Schritten in diesem Artikel.
  • Wenn du TWINT hinterlegt hast, folge den Schritten in diesem Artikel.
  • Wenn du eine LunchCheck-Karte hinterlegt hast, folge den Schritten in diesem Artikel.

Jeder Artikel bietet massgeschneiderte Anweisungen, um das Problem mit deinem Zahlungsmittel zu lösen.